Auf einem attraktiven Grundstück von 1.638 m² wurde im Dezember 2019 eine Wohnanlage fertiggestellt, die in ihrer hochwertigen Gestaltung und Ausführung ihresgleichen sucht.
Der Wohnpark besteht aus zwei Gebäudeteilen, die insgesamt 19 Eigentumswohnungen beherbergen, wovon 8 zum Verkauf standen. Beide Teile sind durch ein Glas-Treppenhaus, das selbstverständlich mit einem Fahrstuhl ausgestattet ist, miteinander verbunden. Die Wohnanlage wurde im zukunftsweisenden KfW-Standard 55 nach neuesten energetischen Anforderungen erstellt. Nach erfolgter Bauabnahme wurden die Wohnungen in Haus 1 bereits einzugsfertig an die neuen Eigentümer übergeben.
DIE IMMOBILIE IN DER ÜBERSICHT:
Baujahr | 2019 |
Grundstücksgröße | 1.638 m² |
Lage | Schwimmbadstraße 1, 33175 Hövelhof |
Gebäude | Mehrfamilienwohnhaus bestehend aus 2 Teilgebäuden, verbunden durch Treppenhaus mit Glasfront |
Garage | Tiefgarage mit beheizter Zufahrt, Einfahrt mittels Fernbedienung |
Fahrstuhl | Fahrstuhl von der Tiefgarage bis zur jeweiligen Wohnebene |
Beleuchtung | hochwertige Außenbeleuchtung, Gebäude- und Flurbeleuchtung über Bewegungsmelder |
Heizung | Gasheizungsanlage mit Blockheizkraftwerk |
Energieeffizienz | KfW-Effizienzhaus 55 |
Jede einzelne Wohnung besticht durch eine durchdachte und komfortable Raumaufteilung. Die Architektur beinhaltet einen modernen, offenen Wohn-, Koch- und Essbereich, einen abgeschlossenen Schlafraum sowie hochwertig ausgestattete sanitäre Einrichtungen. Die Terrassen bzw. Balkone sind jeweils von zwei Räumen begehbar.
Vier Wohnungstypen verschiedener Größe wurden entwickelt, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden und eine hohe Lebensqualität für unterschiedliche Zielgruppen zu generieren: Es stehen vier Grundrisse von 47,3 m² bis 69,1 m² zur Auswahl, um jungen und älteren Bewohnern, Singles, Paaren und Familien den perfekten Wohn(t)raum zu offerieren.
Art | Erdgeschoss | TYP 4 |
Wohnfläche | 69,10 m² |
Zimmer | 3 |
Kaufpreis | 222600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
Art | Erdgeschoss | TYP 3 |
Wohnfläche | 65,70 m² |
Zimmer | 2 |
Kaufpreis | 222600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
Art | Erdgeschoss | TYP 2 |
Wohnfläche | 61,30 m² |
Zimmer | 2 |
Kaufpreis | 222600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
Art | Erdgeschoss | TYP 1 |
Wohnfläche | 47,30 m² |
Zimmer | 2 |
Kaufpreis | 165600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
Art | 1. Obergeschoss | TYP 4 |
Wohnfläche | 69,10 m² |
Zimmer | 3 |
Kaufpreis | 229600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
Art | 1. Obergeschoss | TYP 3 |
Wohnfläche | 65,70 m² |
Zimmer | 2 |
Kaufpreis | 229600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
Art | 1. Obergeschoss | TYP 2 |
Wohnfläche | 61,30 m² |
Zimmer | 2 |
Kaufpreis | 229600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
Art | 1. Obergeschoss | TYP 1 |
Wohnfläche | 47,30 m² |
Zimmer | 2 |
Kaufpreis | 172600 € |
Preis pro Stellplatz | 18000 € |
ORT:
Bad Lippspringe ist ein sympathisches Städtchen mit zurzeit ca. 16.000 Einwohnern. Gelegen am Rande des Teutoburger Waldes ist der Ort bekannt als staatlich anerkanntes Heilbad sowie heilklimatischer Kurort mit eindrucksvollen Kurpark.
UMFELD:
Der Ortskern von Bad Lippspringe bietet viele Möglichkeiten für die täglichen Besorgungen und Aktivitäten. Die Kurparks wurden für die Landesgartenschau 2017 vollkommen neu gestaltet und sind heute ein echtes Highlight der Region mit vielen Veranstaltungen und Events – und das Beste: Das ehemalige Landesgartenschaugelände beginnt nur 700 m von Ihrem neuen Zuhause entfernt! Und sollte Ihnen der Sinn einmal nicht nach Erholung inmitten schönster Natur stehen, sondern sportliche Aktivitäten gefragt sein, liegen die „Westfalen-Therme“ und ein Tennisclub gleich um die Ecke.
• Bushaltestelle 100m
• Kita 200m
• Supermarkt 250m
• Westfalen-Therme 300m
• Landesgartenschau 700m
• Grundschule 900m
ANBINDUNG:
Ursprünglich von der Landwirtschaft geprägt, ist Bad Lippspringe heute ein moderner Wirtschaftsstandort, der interessante Jobs bereithält und eine hervorragende Verkehrsanbindung bietet: Über die Autobahn A33 oder mit demZug ist man schnell in den Städten Paderborn, Detmold und Bielefeld.